Raritäten im Pappelmuttergarten
07. Juni 2025 – 14:00 Uhr
Öffentliche Exkursion – Raritäten im Pappelmuttergarten
Im Herzen des Sauener Waldes liegt der sogenannte Pappelmuttergarten. Hier wurden in den 1960er Jahren von Forstmeister Heinrich Bier seltene Baumarten angepflanzt, von denen heute noch einige zu bewundern sind. Auf einer dreieinhalbstündigen Tour erleben Interessierte diese Gehölzraritäten mit allen Sinnen und erfahren einiges über das verborgene Areal im Sauener Wald.
Norman Heß, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, geleitet Sie entlang des Raritätenpfades durch den Pappelmuttergarten. Sie können sich auf eine vielfältige und fachlich äußerst interessante Führung freuen. Auf der Führung wird der Baumart des Jahres 2024 ─ der Mehlbeere ─ besondere Aufmerksamkeit geschenkt und es erwarten den Besucher interessante Informationen zu dieser Baumart und ihrer Nutzungsmöglichkeiten.
Sie sind neugierig geworden auf den Pappelmuttergarten und wollen diesen mit seinen botanischen Kostbarkeiten erleben? Dann freuen wir uns, Sie im Sauener Wald begrüßen zu dürfen!
Treff ist am Samstag, den 07. Mai 2025 an der Försterei der Stiftung August Bier in Sauen, Rietz-Neuendorf, Ziegeleiweg 1. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Festes Schuhwerk und lange Bekleidung (Zecken- und Mückenschutz) sind zu empfehlen.
Schwierigkeitsgrad: 6 von 10 Punkten (teilweise unwegsames Gelände)
(Für die Teilnahme an der Veranstaltung erheben wir für Erwachsene einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 €.
Eine Anmeldung vorab ist erwünscht. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular auf der Webseite der Stiftung August Bier oder rufen Sie uns an unter 033672-72759.)
