Wald und Klima

Die allgemeine weltweite Klimaveränderung ist wissenschaftlich solide bewiesen, und wir alle haben die Dynamik in den heißen und trockenen Sommern der letzten Jahre hautnah erlebt. Die abiotischen Auswirkungen auf den Wald sind als Sturm-, Trocken- und Waldbrandschäden offensichtlich. Hinzugekommen sind die biotischen Kalamitäten durch Borkenkäfer, blattfressende Raupen und Pilze. Über alle Eigentums- und Bewirtschaftungsformen hinweg sind Fichtenwälder großflächig vernichtet, für Kiefernwälder ist ähnliches zu befürchten und die Zukunft von Buchenwäldern bleibt offen. Mischbestände erscheinen die Lösung zu sein, aber welche Baumarten sind zu bevorzugen?

Referenten der Jahrestagung 2022 der Stiftung August Bier

Klimaschutz mit WaldProf. em. Dr. Detlef Schulze
Ökosystemleistungen
und ihr ökonomischer Wert
Prof. Dr. Peter Elsasser

STIFTUNG AUGUST BIER

Die Stiftung August Bier fördert Wissenschaft und Forschung in der Ökologie und der Medizin. Ihr Engagement bewahrt die Erkenntnisse des Medizin-Professors, Forstmanns und Philosophen August Bier.

KONTAKT

Stiftung August Bier
Ziegeleiweg 1
15848 Rietz-Neuendorf OT Sauen
Tel.: 033672-72759
info@stiftung-august-bier.de

RECHTLICHE ANGABEN

© 2025 STIFTUNG AUGUST BIER

Follow us on Instagram 

STIFTUNG AUGUST BIER

Die Stiftung August Bier fördert Wissenschaft und Forschung in der Ökologie und der Medizin. Ihr Engagement bewahrt die Erkenntnisse des Medizin-Professors, Forstmanns und Philosophen August Bier.

KONTAKT

Stiftung August Bier
Ziegeleiweg 1
15848 Rietz-Neuendorf OT Sauen
Tel.: 033672-72759
info@stiftung-august-bier.de

RECHTLICHE ANGABEN

© 2023 STIFTUNG AUGUST BIER

Follow us on Instagram 

Privacy Preference Center